• Den Urlaub genießen - von Anfang an!

    Urlaub gilt eigentlich als die schönste Zeit des Jahres. Darum sollte er mit Vorfreude beginnen und entspannt und erholsam weitergehen. Die Realität sieht aber häufig anders aus: Nicht selten wird die Zeit vor Reiseantritt von Stress und Hektik bestimmt. Dann fällt das Abschalten am Urlaubsort besonders schwer. Um die Auszeit vom anstrengenden Alltag richtig genießen zu können, ist es ratsam, schon frühzeitig einen „Gang zurückzuschalten“ und seinen Körper durch Bewegung und gesunde Ernährung zu stärken. Eine ausgewogene Mikronährstoff-Kombination kann in stressigen Zeiten dabei unterstützen.

  • Kunstknie im Alter durch Übergewicht mit 20

    Überschüssige Pfunde in jungen Jahren können die Knie schädigen. In einer Kohortenstudie stieg das Risiko, später ein Kunstknie zu bekommen, wenn das Gewicht schon vor dem 20. Lebensjahr erhöht war.

    SKIEN. Dass eine starke Gewichtszunahme in jungen Jahren auf die Gelenke geht, diese langfristig sogar zerstören kann, hatten die norwegischen Forscher bereits am Beispiel des Hüftgelenks gezeigt.

  • Eistee-Rezepte: SporTea auf Eis

    4 Filterbeutel SporTea nach Packungsanweisung mit 800 ml kaltem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen. Den SporTea mit dem Bitterlikör mischen, einige Eiswürfel in Longdrink-Gläser geben und mit dem Eistee aufgießen.

  • Eistee-Rezepte: Bloody Cherry

    Die Filterbeutel mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Den Tee 8 Minuten ziehen lassen. Den Tee abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Mit gut gekühltem Kirschsaft und Bananennektar aufgießen und mit Kokos-Sirup süßen. In großen Kelchgläsern mit Kokosrand auf Eis servieren.

  • Generation 50 plus: Gelassen dem Alter entgegen

    Stressexpertin gibt Tipps, wie man Überforderung umgeht

    Mit dem Alter rückt der Wunsch, das Leben zu genießen, immer stärker in den Vordergrund. Fast alle, die die 50 überschritten haben, sehnen sich danach, die Dinge etwas ruhiger angehen zu lassen. Doch der Alltag in Job und Familie lässt dies kaum zu. Angesichts der eigenen Leistungsansprüche und der Forderungen Dritter stehen die "jungen Alten" enorm unter Druck. Um Stress und Erschöpfung vorzubeugen werden von Experten Mineralstoffe, wie Magnesium, als Stresskiller empfohlen.